
- DIGITAL INNOVATION
- AGILE LEADERSHIP
- TRANSFORMATIONAL IT

Hören Sie auf , Ihre Mitarbeitenden irgendwo „abzuholen“ oder „mitzunehmen“
Wenn wir über Organizational Change oder Transformationsvorhaben reden, höre ich nahezu immer folgenden Satz: „Wir müssen unsere Belegschaft mitnehmen.“ Oder

Den internen Kunden gibt es in Wirklichkeit nicht
Sehr viele funktional organisierte Unternehmen wünschen sich von ihren direkt und indirekt wertschöpfenden Abteilungen eine Art Kunden-Dienstleister-Beziehung. Insbesondere die indirekt

Die interne IT wird zum Bremsschuh der internen digitalen Transformation
Die alte Rolle der IT Organisatorisch funktional aufgebaute Unternehmen ab einer bestimmten Größe unterhielten – oder tun dies noch immer

Priorisieren Sie schon oder jammern Sie noch? Warum Projektportfolio Management uns das Leben einfacher macht
Nicht nur für die interne IT ist eine der größten Herausforderungen der effiziente Einsatz knapper Ressourcen. Und auch wenn ich

Wenn der Product Owner gleichzeitig Führungskraft ist
Mittlerweile wird auch in Industrie- und Dienstleistungsorganisationen ein überwiegender Teil aller Software-Projekte mit Hilfe agiler Methoden umgesetzt. Ich schreibe bewusst

Das geht bei uns nicht – wegen Datenschutz
Mit dem laxen Verweis auf den Datenschutz werden in vielen Unternehmen Prozess- und Kollaborationseffizienzen mithilfe digitaler Werkzeuge verhindert. Zudem werden

Wie die interne IT sich selbst abschafft
Gerade die neueste IT spielt für den Erfolg in Unternehmen eine entscheidende Rolle Schon bei der Unternehmensgründung und in den

Wir sind jetzt agil – willkommen im Chaos
Eine interne IT ist für dieses Szenario prädestiniert: Als Ausrede für irgendwelche nicht erledigten Dinge, planerisches Chaos oder einfach Kopflosigkeit

Warum wir uns mit den Zielmetriken so schwertun
Ziele sind etwas Großartiges. Wir setzen uns gern Ziele. Zum Beispiel im privaten Umfeld, vor allen Dingen am Anfang des

Innovationsprojekte brauchen Ihre besten Mitarbeiter – Vollzeit!
Mit Sicherheit kennen Sie die Situation, auch ich treffe sie immer wieder in verschiedensten Unternehmen an: Mitarbeitende, die in einer